Datenschutzerklärung

Zentoaeolianuriva - Führung in Finanzangelegenheiten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zentoaeolianuriva

Elsa-Brändström-Straße 35
44795 Bochum, Deutschland
Telefon: +49 413 123 30 414
E-Mail: info@zentoaeolianuriva.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Unternehmensführung anzubieten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Personalisierte Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Webseitenoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Wichtiger Hinweis: Sensitive Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und ausschließlich für die Erbringung unserer Beratungsleistungen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Durchführung von Lernprogrammen und Schulungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Termine
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen umgehend mit.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie Verdacht auf einen Datenverstoß haben, kontaktieren Sie uns umgehend.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie notwendig:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Beratungsdokumente: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: 26 Monate ab Erhebung
  • Cookies: Gemäß Cookie-Einstellungen, maximal 24 Monate

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Straftaten

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.

Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung. Sie können diese jederzeit deaktivieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Wir sind jedoch bemüht, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden.

Kontakt für Datenschutzfragen

E-Mail: info@zentoaeolianuriva.com
Telefon: +49 413 123 30 414
Adresse: Elsa-Brändström-Straße 35, 44795 Bochum